Unser Angebot im Überblick Einfach und schnell Ihre QR-Rechnungen als PDFs
erstellen und direkt downloaden.
- auf Ihrem Briefpapier
- als Brief/Serienbrief Rechnung ohne/mit Anschrift
- als Brief/Serie aus lokaler Adressvorlage
- ohne/mit Rechnungsnummer
Lokaler Abgleich Ihrer Zahlungseingänge anhand der Rechnungsnummer (keine Datenübermittlung an unseren Server):
- offene/bezahlte/mehrfach bezahlte Rechnungen
Formular als iFrame in Ihre Webseite einbinden und somit Ihre Kunden die Zahlerinformationen ausfüllen und das PDF erstellen lassen.
Videos:
Abrechnung: 80 Rappen pro Rechnung via prepay-account
Abgleich Zahlungseingang Voraussetzungen
Vorgehen: kompletter Abgleich
- QR-Rechnungen mit Rechnungsnr. erstellt und Datei "Rechnungsversand_...csv" aus ZIP-Datei der PDFs extrahiert.
- Zahlungseingänge als CSV-Datei aus Ihrem eBanking exportiert. Idealerweise gefiltert nach Zeitspanne seit Rechnungsversand und Text "QR-R-ID".
Wir empfehlen jeweils einen kompletten Abgleich aller Zahlungseingänge seit dem Rechnungsdatum durchzuführen, da es weniger Aufwand für Sie bedeutet.
- Aktueller CSV-Export aus eBanking erstellen und speichern.
- Laden des CSV-Exports und der "Rechnungsversand_...csv". (Ctrl-Mausklick & beide auswählen)
- Abgleich durchführen
- Ergebnisse betrachten und gegebenfalls Export durchführen.
Abgleich
Export aus eBanking Rechnungsversand
Rechnungen Anzahl Download doppelt bezahlt offene bezahlt
Vorlagen speichern Voraussetzung & Allgemeines
Sie sollten alle Felder mit Daten gefüllt haben.
Alle Vorlagen sind CSV Dateien ("Comma-Separated-Version").
Mit Doppelklick auf eine Vorlage bearbeiten, öffnet sich gewöhnlich Ihr Tabellenkalkulations-Programm, mit welchem Sie die Tabelle/Vorlage bearbeiten können. Die Vorlage muss zwingend wieder als CSV Datei gespeichert werden. Beim Speichern fragt Ihre Tabellenkalkulation Sie gewöhnlich danach. Wählen Sie dann immer "im ursprünglichen Format (CSV) speichern".Zahlungsempfänger
Da wir Ihre Daten nicht speichern, können Sie hier Ihre Daten als Zahlungsempfänger als Vorlage speichern.
Gesamte QR-Rechnung
Haben Sie alle Felder für einen Zahlungspflichtigen ausgefüllt, für welchen Sie regelmässig QR-Rechnungen erstellen müssen, so können Sie hier die Vorlage speichern. Wir empfehlen Ihnen diese Vorlage sinngemäss zu bezeichnen und zum Beispiel im Ordner Ihrer Korrespondenz mit diesem spezifischen Kunden abzulegen.
Zahlungspflichtige (Liste für Massen-QR-Rechnung
In dieser Vorlage werden alle Angaben zum Zahlungspflichtigen inklusive Währung und Betrag gespeichert. Jede Zeile dieser Vorlage entspricht einem Zahlungspflichtigen. Sie können weitere Zeilen in Ihrer Tabellenkalkulation hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass keine Zeilenumbruch erlaubt sind und dass die Liste immer als CSV-Datei abgespeichert werden muss.
Erscheinungsbild festlegen Allgemeines
Hier legen Sie das Erscheinungsbild Ihrer QR-Rechnung fest.
Anschliessend sollten Sie hier eine Probe-Rechnung erstellen und kontrollieren, ob das Erscheinungsbild Ihren Vorstellungen entspricht.
Briefpapier-PDF
Legen Sie fest, auf welchem Briefpapier/Hintergrund (PDF, A4-Format, max. 2MB gross) die QR-Rechnung erstellt werden soll . Exportieren Sie dazu Ihre Briefvorlage aus Ihrem Textverarbeitungsprogramm als PDF.... ❌
Brief/Serienbrief-Funktionalität: Adressfeld
Wünschen Sie eine QR-Rechnung im Stil eines Briefs/Serienbriefs? Nur noch ausdrucken, in Fensterkuvert stecken und verschicken?
Aktivieren Sie hierzu:Wenn Sie oben als Briefpapier-PDF einen Briefentwurf ohne Anschrift erstellt haben, haben Sie direkt einen Serienbrief mit Rechnung. Der Rechnungsabschnitt ist 10.5 cm hoch, bitte entsprechend Platz am unteren Rand lassen. Empfänger-Adressfeld aktivieren Absender-Zeile aktivieren (über Adressfeld) Datum aktivieren
Test-PDF erstellen
Testen Sie hier Ihre Einstellungen.
Haben Sie noch keine Daten eingeben, Nutzen Sie unsere Demo-Daten.das ist ein Test
Quick-Login
Quick-Login erlaubt Ihnen sich direkt anzumelden (ohne IBAN/E-Mail).
Am Ende des Registrierungsprozess wird Ihnen angeboten, das Quick-Login im Browser zu speichern. Dabei dürfen Sie einen Präfix zur besseren Erkennung setzen. Der Präfix wird nicht an den Server übertragen. Beispiel:Ihr Passwort bleibt unverändert und gilt auch für das Quick-Login.
Quick-Login: 22196-445 Ihr Präfix CHF-Konto Quick-Login Browser: CHF-Konto | 22196-445
Rechnungsnummer
Mit Aktivieren der Rechnungsnummer wird jede QR-Rechnung im Mitteilungsfeld mit einer eindeutigen Rechnungsnummer versehen. Das Format ist "zweistellige Jahres/Monats/Tageszahl - zweistellige Stunden/Minutenzahl - fortlaufende Numerierung".
Vorlagen laden
(Voraussetzung: Sie haben bereits Vorlagen erstellt. Am besten füllen Sie einmal alle Eingabefelder aus und speichern dann mittels der Schaltfläche "Vorlagen erstellen" die gewünschte Vorlage.)
Laden Sie die benötigen Vorlagen:"Zahlungsempfänger": nur Ihre Empfängerdaten werden geladen."QR-Rechnung": für eine konkrete Rechnung."Liste Zahlungspflichtiger": für die Erstellung einer Serie von Rechnungen. Hier muss auch die Vorlage "Zahlungsempfänger" geladen oder die Angaben von Hand ausgefüllt werden.
Nach dem Laden werden die Listeneinträge als Tabelle zur visuellen Kontrolle angezeigt. Bitte gegebenenfalls Korrekturen direkt in der Listen-Vorlage vornehmen und diese nochmals laden.
Vorlagen erstellen
Am besten füllen Sie einmal alle Eingabefelder aus und speichern dann mittels der Schaltfläche "als Vorlage(n) speichern" die gewünschte Vorlage.
Daten-Check
Hier wir ein grundlegender Datencheck durchgeführt, ob die benötigten Felder gefüllt sind. Es kann und wird nicht die Korrektheit der Daten geprüft.
Erscheinungsbild festlegen
Sie können hier festlegen, welche PDF als Briefpapier/Hintergrund für die QR-Rechnung verwendet werden soll.
Weiter können Sie das Adressfeld aktivieren und somit einen Brief bzw. Serienbrief mit Rechnung erzeugen.
QR-Rechnung erzeugen
Im Fall einer einzelnen QR-Rechnung wird das erzeugte PDF als neues Fenster geöffnet (bitte "Pop-up"s erlauben).
Im Fall einer Liste von Zahlungspflichtigen wird Ihnen eine ZIP-Datei mit allen PDFs erstellt und zum Speichern angeboten.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Begrenzung betreffend der Anzahl gleichzeitig zu erzeugenden QR-Rechnungen haben (max. 1 000 pro Liste). Möchten Sie mehr QR-Rechnungen auf einmal erzeugen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ländercode
Bitte finden Sie die vollständige Liste der zweistelligen Ländercodes hier: wikipedia.org: ISO-3166-1. (Link öffnet sich in einem neuen Fenster)
Land Ländercode Schweiz CH Deutschland DE Frankreich FR Italien IT Österreich AT Portugal PT
Zahlungsabgleich
Sie können Ihren Zahlungseingang Ihres eBanking, ohne das Daten an uns geschickt werden, lokal in Ihrem Browser abgleichen.
VoraussetzungenWeitere Instruktionen finden sich auf der sich öffnenden Maske.
- Sie haben die Rechnungsnummer bei der Erzeugung verwendet.
- Sie haben die CSV-Datei "Rechnungsversand_...csv" aus Ihrem Zip-Download
- Sie haben einen CSV-Export aus Ihrem eBanking mit entsprechender Filterung
iFrame definieren
Um ein Formular zur Erstellung von QR-Rechnungen in Ihrer eigenen Webseite einzubinden, benötigten Sie einen Link für ein iFrame. Dazu müssen Ihre Empfängerdaten bei uns gespeichert und der Link erstellt werden. Dies können Sie in der sich öffnenden Maske vornehmen und ebenso einen Test Ihres spezifischen iFrame vornehmen.
iFrame für Ihre Webseite erstellen Voraussetzungen
Sie haben eine Test-Rechnung unter "Erscheinungsbild festlegen" erstellt und dabei Folgendes festgelegt:
- alle Informationen betreffen Zahlungsempfänger.
- die gewünschte Währung (CHF oder EUR), in welche die Rechnung beglichen werden soll.
- Demo-Empfängerdaten (nur für den Test)
- das Erscheingungsbild mit Briefpapier.
- das Adressfeld für Empfänger (Absendezeile optional).
- das Datum aktiviert.
iFrame festlegen
Wenn die Test-Rechnung Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie nun die obigen Daten für die Einbettung als iFrame abspeichern.
iFrame-Link für Ihre Webseite
Link
anmelden registrieren Passwort zurücksetzen
LoginIBAN (die IBAN Ihres Rechnungskontos, keine QR-IBAN) emailMir ist bekannt, dass mit diesem Login nur Rechnungen für die obenstehende IBAN erstellt werden können.Ich akzeptiere, die Vertrags- und DatenschutzbedingungenBitte hinterlassen Sie eine kurze Notiz, wie Sie uns gefunden haben:
Notiz:Ich akzeptiere:
- dass ich ein pre-pay account eröffne.
- 20.-- CHF das einzuzahlende Startguthaben ist.
- 80 Rappen jede erstellte QR-Rechnung kostet.
- 20.-- CHF der Minimumbetrag pro Guthabenaufladung ist.
Rechnungsangaben (Ländercode: CH, DE, ...)
Code anfordernpasswordanmelden
Guthaben aufladen mit :
Rechnungsangaben (aus iFrame Daten, wenn vorhanden)
QR-Rechnung für Banküberweisung erzeugen
Sobald die Überweisung bei uns eingegangen ist, wird sie Ihrem Konto gutgeschrieben.
Datenschutz hat oberste Priorität.
Es werden keine Zahlungsinformationen bei uns gespeichert und im Fall der Nutzung als iFrame in Ihrer Webseite nur die Zahlungsempfängerdaten.
Server & Provider befinden sich in der Schweiz.
Dr. Daniel Salem
Datenschutz
Allgemeiner Datenschutz:
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (IP-Adresse, Datum) gespeichert werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.Benutzer-Konto-Daten:
Die IBAN (Benutzer-IBAN), die E-Mailadresse und das Guthaben des pre-pay accounts gehören zum Benutzerkonto und werden zu diesem Zweck gespeichert. Im Fall der Verwendung eines iFrames um das Formular in Ihre Webseite zu integrieren, müssen die Zahlungsempfängerangaben vorliegen und werden zu diesem Zweck Ihrem Benutzerkonto hinzugefügt.
Alle Daten verbleiben ausschließlich beim Anbieter und werden in keiner Form an Dritte weitergegeben oder geteilt. Der Serverstandort befindet sich in der Schweiz beim Provider Hostpoint.Zahlungsinformationen & QR-Rechnungen:
Die eingegebenen Zahlungsinformationen werden auschliesslich zur Erzeugung des QR-Codes und der QR-Rechnung verarbeitet. Direkt nach der Erstellung der QR-Rechnung und Rückgabe dieser als PDF bzw. ZIP Datei an den Benutzer, werden alle Zahlungsinformationen serverseitig gelöscht. Es werden keine eingegebene Zahlungsinformationen analysiert, noch sonst wie ausgewertet oder weitergegeben.Cookies:
Die angebotene Dienstleistung benötigt Cookies um die Funktionalität sicherzustellen. Die verwendeten Cookies stammen auschliesslich vom Anbieter.
Vertragsvereinbarungen
Grundleistungsumfang:
Der Anbieter ermöglicht dem Kunden QR-Rechnungen für die festgelegte IBAN online als PDF zu erstellen. Der Kunde speichert die erstellten PDF Dateien bei sich ab. Der Anbieter speichert keine QR-Rechnungen. Dem Anbieter ist es aufgrund des Systemaufbaus nicht möglich den Verlauf nachzuvollziehen. Der Kunde verpflichtet sich die Korrektheit der QR-Rechnungen selbst zu prüfen. Der Kunde entbindet den Anbieter vollumfänglich von jeglicher Haftung betreffend jedweder Folgen der Verwendung der erstellten QR-Rechnungen.
Obwohl die Richtigkeit des erzeugten QR-Code von uns vollumfänglich getestet und dauernd überprüft wird, übernehmen wir keine Garantie. Sie können die Korrektheit der erzeugten Rechnungen jederzeit in Ihre eigenen e-Banking Software bzw. in Ihrem e-Banking Portal prüfen. Auch können Sie mit Ihrem QR-Code-Scanner auf Ihrem Smartphone die Daten aus dem QR-Code auslesen. Die vierte Zeile des Textes aus dem QR-Code enthält Ihre IBAN.Zusätzliche Leistungen:
Um dem Kunden seine Arbeit zu erleichtern, bietet der Anbieter zusätzliche, freiwillige Leistungen an, welche sich mit der Zeit vergrössern können. Einen Anspruch auf diese zusätzlichen Leistungen existiert nicht. Je nachdem kann durch eine zusätzliche Leistung auch zusätzliche Kosten entstehen, welche aber immer vorab und transparent kommuniziert und deklariert werden wird.pre-pay account:
Der Vertrag gilt als abgeschlossen mit Eingang der Zahlung des Startguthabens durch den Kunden auf sein pre-pay account beim Anbieter. Sollte das Startguthaben nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen, behält sich der Anbieter vor, das zugehörige Konto zu sperren bzw. zu löschen.
Pro erstellter QR-Rechnung wird ein Betrag von 80 Rappen dem pre-pay account belastet. Ist das Guthaben auf dem pre-pay account nicht ausreichend, können keine QR-Rechnungen erstellt werden.
Der Minimumbetrag jeder Aufladung beträgt 20.-- CHF. Sollte ein geringerer Betrag überwiesen werden, so werden die anfallenden Gebühren der Finanzdienstleister dem pre-pay account belastet.Stornierungsbedingungen:
Bei einer Vertragsauflösung seitens des Kunden erhebt der Anbieter eine Bearbeitungsgebühr von 20.-- CHF für die Rücküberweisung des Restguthabens des pre-pay accounts. Das Restguthaben kann nur an die IBAN des pre-pay accounts überwiesen werden. Leitet der Anbieter eine Vertragauflösung ein, so wird dem Kunden das Restguthaben vollumfänglich rückvergütet.
Verfügbarkeit:
Der Anbieter versucht die Verfügbarkeit der Dienstleistung rund um die Uhr sicherzustellen. Aufgrund der Abhängigkeit des Anbieters von Dienstleistungsanbieter seinerseits und der Situation des Internets im Allgemeinen, kann dies nur mit "Best Effort" gewährleistet werden. Der Kunde verzichtet daher auf jeglichen Anspruch einer dauernden Verfügbarkeit der Dienstleistung.Gerichtstand:
Der Gerichtstand ist Stadt Zürich, Schweiz.
Kontakt via emailPostadresseAllgemeine Fragen: info@qr-rechnung-4-all.chTechnische Unterstützung: support@qr-rechnung-4-all.chqr-rechnung-4-all.ch
c/o Salem Analytics
Kornhausstrasse 16
8006 Zürich
Impressum
Inhalt und Betreiber
Kontakt via email
Allgemeine Fragen: info@qr-rechnung-4-all.chPostadresse
Technische Unterstützung: support@qr-rechnung-4-all.chqr-rechnung-4-all.ch
c/o Salem Analytics
Kornhausstrasse 16
8006 ZürichRealisierung
Salem Analytics
Kornhausstrasse 16
8006 Zürich
www.salem-analytics.ch
info@salem-analytics.ch
;
0. | Rechnungsnr. Präfix: | Hilfe |
1. | Ausfüllen oder | Hilfe |
2. | Hilfe | |
3. | Hilfe | |
4. |
![]() | Hilfe |
Hilfe | ||
Hilfe |
Angebot | Quick-Login Konto | Registrieren/Anmelden logout |
Datenschutz | Impressum |
✗ | ✓ |